Fahrt mit dem Horner Car nach Angers.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Angers, die Hauptstadt des Anjou, trägt die Auszeichnung "Stadt der Kunst und der Geschichte" und beheimatet eines der 22 Loireschlösser. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung im historischen Zentrum mit den gepflasterten Gassen von der mittelalterlichen Stimmung ergreifen. Erbaut im 13. Jh. bietet das Schloss Angers mit seinen 17 beeindruckenden Türmen einen herrlichen Ausblick auf die Maine. Im Innern bewundern Sie das grösste mittelalterliche Wandteppich-Ensemble mit einer Länge von 103m und einer Höhe von 4,5 m. In 71 Szenen bildet dieses den Zyklus der Apokalypse ab. Anschliessend tauchen Sie im Themenpark Terra Botanica in die Welt der Pflanzen ein. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung bevor Sie abends in einem Restaurant in Angers einkehren. Übernachtung im Hotel.
Heute Vormittag fahren Sie nach Saint-Mathurin-sur-Loire. Hier geniessen Sie bei einer Fahrt auf der Loire das typische Landschaftsbild und die üppige Fauna. Die historische Provinz Anjou besitzt inklusive der Herrenhäuser mehr als 1.000 Schlösser. Das Schloss Brissac ist mit seinen sieben Etagen, 204 Zimmern und der gewaltigen Fassade das höchste Europasund bekam daher den Spitznamen "Riese des Loiretals". Nach einer geführten Besichtigung inklusive Weindegustation wird Ihr Gaumen von der mittelalterlichen Schlossküche verwöhnt. Gestärkt fahren Sie weiter in das mittelalterliche Saumur, auch die Perle des Anjou genannt. Von weitem sichtbar erhebt sich das Schloss von seinem Felsen wie aus einem Märchenbuch über das Loiretal. Sie werden mit der reichenhistorischen Vergangenheit von Saumur im Rahmen einer Stadtführung vertraut gemacht. Im Anschluss entdecken Sie eine kulinarische Spezialität der Loire im unterirdischen Pilzzuchtkeller "La Cave aux Moines". Beim Abendessen im Tuffsteinkeller-Restaurant probieren Sie natürlich die hauseigenen Spezialitäten! Rückfahrt nach Angers und Übernachtung im Hotel.
Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Nantes, in die historische Hauptstadt der Bretagne. Gemeinsam mit Ihrem Stadtführer entdecken Sie das historische Stadtzentrum von Nantes. Auf dem Gelände der ehemaligen Schiffswerften von Nantes befinden sich die „Machines de l'île“, ein Kunstprojekt bestehend aus drei unterschiedlichen Attraktionen: der Galerie, dem Elefanten und dem Meerseswelten-Karussel. Vor den Augen des Publikums erwachen die überdimensionalen Maschinen zum Leben und laden zu einem Ritt bzw. einer Fahrt ein. Das bewohnte Privatschloss Serrant ist ein Kleinod der Renaissance. Es beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Möbel- und Kunstobjektsammlung der letzten Jahrhunderte. Während die Bibliothek 12.000 Werke beinhaltet, warten die monumentalen Küchen mit 200 Kupferkesseln und einem riesigen Zentralherd auf. Auf der Rückfahrt nach Angers machen Sie in einer Guinguette direkt an der Loire zum Abendessen Halt. Übernachtung im Hotel.
Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Baugé -en-Anjou, wo Sie zunächst das Schloss, einen Palast des Königs René aus dem 15. Jh., besichtigen. Anschliessend entdecken Sie im Hôtel-Dieu eine der schönsten Apotheken Europas aus dem Jahre 1675. Mit ihren mehr als 650 Dosen und Schachteln, die mysteriöse Namen wie Drachenblut tragen, werden Sie in die Geheimnisse der damaligen Heilkunst eingeführt. Weiter geht es zur Abteikirche Saint-Pierre-de-Solesmes aus dem 11. Jh. Zum Tagesabschluss ein weiteres Schloss-Highlight jenseits des klassischen Loiretals: das Schloss Plessis-Bourrée. Im 15. Jh. auf seinen Wassergräben errichtet, erscheint es dem Besucher wie eine Mischung aus Festung und Märchenschloss und war tatsächlich Kulisse mehrerer Filme. Rückfahrt nach Angers und Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel.
Der heutige Tag beginnt mit einer weiteren kulinarischen Spezialität aus dem Loiretal, den sogenannten "geschlagenen Äpfeln". Sie erfahren alles über deren Entstehung und zwar dort, wo sie im 19. Jh hergestellt wurden: in den in den Fels gegrabenen Höhlen. Selbstverständlich degustieren Sie! Anschliessend folgt der Besuch der Abtei von Fontevraud, einer der grössten Klosterstädte Europas. Zu guter Letzt ein weiteres historisches Schmuckstück. Nur wenige Kilometer von Saumur beeindruckt das Schloss Brézé vor allem durch sein unterirdisches Höhlensystem in neun Metern Tiefe. Um sich im Mittelalter vor Angreifern zu schützen, wurden unterirdische Galerien mit Ställen, Küchen und Lichtschächten angelegt. Davon zeugt ebenfalls der aussergewöhnlich breite und tiefe Wassergraben. Nach der Besichtigung geht es mit den "Mystère des Faluns" unterirdisch weiter. Das in den Fels gehauene Höhlenerbe ist eines der wichtigsten Identitätszeugnisse des Loiretals. In Doué-la-Fontaine bauten die Steinbrucharbeiter den Falunstein ab und hinterliessen diese aussergewöhnlichen, 15 bis 20 m hohen unterirdischen Galerien. Die Stätte diente zunächst als Pilzzucht und Wohnstätte und erstrahlt nun mit einer märchenhaften Szenografie in neuem Glanz. Eine spannende Besichtigung! Anschliessend Rückkehr nach Angers und Abendessen im Hotel. Übernachtung im Hotel.
Mit wunderschönen Erinnerungen an "verborgene Schlossjuwelen" und geschichtsträchtige Orte im Loiretal treten Sie die Heimreise mit dem Horner Car an.
|
Das moderne, einladende 4 -Sterne Hotel MercureAngers Centre Gare bietet 84 Zimmer im Herzen der Stadt und nur einen kurzen Weg vom Schloss entfernt.
Freuen Sie sich auf eine Bar, eine 24 -Stunden-Rezeption und einen WLAN-Zugang. Die klimatisierten Zimmer verfügen alle über einen Flachbild -Sat-TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einer Badewanne. Bei Ihrer Ankunft steht eine kostenlose Flasche Mineralwasser für Sie bereit. Zubehör für Heissgetränke ist ebenfalls vorhanden.
Doppelzimmer | 2'110.- |
Doppelzimmer FN-Abonnent | 1'899.- |
Zuschlag-Einzelzimmer | 490.– |
Durchführung ab 20 Teilnehmern
Veranstalter Horner Reisen